Was ist eine Winkelbohrmaschine?
Winkelbohrmaschinen sind Sonderformen von normalen Bohrhammern oder Schlagbohrmaschinen. Das besondere an ihnen ist der bis zu 90 ° verstellbare Kopf. Damit kann auch an schwer erreichbaren Ecken und Winkeln optimal gearbeitet werden.
Neben Winkelbohrmaschinen gibt es auch Winkelschrauber zum Ein- und Ausdrehen von Schrauben und Muttern und auch WInkelschleifer mit einer verstellbaren Platte zum Schleifen von Objekten.
Szeneriebild aus der Produktwelt der Winkelbohrmaschinen
Was macht man mit einer Winkelbohrmaschine?
Winkelbohrer werden dazu eingesetzt in Ecken oder Winkeln zu bohren, ohne dass man sich verrenken muss. Der Aufsatz der Winkelbohrmaschine kann in verschiedene Winkel eingestellt werden und so können viele nur schwer zugängliche Orte erreicht werden. Mit Winkelbohrmaschinen können verschiedene Materialien bearbeitet werden. Es gibt Winkelbohrmaschinen mit und ohne Schlag, wobei man bei den Schlagbohrmaschinen bedenken muss, dass für harte Materialien auch Kraft angewandt werden muss, der in einem Winkel nicht so gut zu erbringen ist.
Meist kommen diese Werkzeuge jedoch bei kleineren Bohrungen zum Einsatz.
Testbaron Redaktionstipp
Meist kommen diese Werkzeuge jedoch bei kleineren Bohrungen zum Einsatz.
Was sollte man beachten, wenn man eine Winkelbohrmaschine kaufen möchte?
Neben der Entscheidung, ob eine Maschine mit oder ohne Schlag gebraucht wird, sollten noch einige weitere Kriterien beachtet werden.
Leistung
Drehzahl
Akku- oder Netzbetrieb
Zubehör
Wie funktioniert eine Winkelbohrmaschine?
Winkelbohrmaschinen funktionieren wie andere Bohrmaschinen auch. Der Unterschied ist im abknickbaren Bohrkopf. Der Bohrer wird in das Bohrfutter im Winkelaufsatz eingesetzt.
Es gibt jedoch auch Zubehör für die Winkelverstellung für Schlagbohrmaschinen, sodass eine hochwertige Schlagbohrmaschine bzw. Bohrhammer auch als Winkelbohrmaschine verwendet werden kann. Diese sind dann aber meist sehr groß und schwer.
Welche unterschiedlichen Winkelbohrmaschinen gibt es und was zeichnet diese aus?
Um die Flexibilität einer Winkelbohrmaschine voll auszunutzen greifen viele zu einem mit Akku-betriebenen Gerät. Es ist jedoch zu beachten, dass diese meist weniger Leistung erzielen. Für Holz und andere weichere Materialien sind sie jedoch bestens geeignet.
Mit einer an das Stromnetz angeschlossenen Winkelbohrmaschine wird jederzeit eine hohe Leistung erzielt. Jedoch kann das Kabel im Weg sein.
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man für eine gute Winkelbohrmaschine im Einkauf ausgeben?
Kosten für eine Winkelbohrmaschine reichen von um die 150€ bis zu 450€. Diese großen Unetrschiede kommen unter anderem durch das Zubehör (z.B. zweiter Akku) und deren Leistung zustande.
Welche Winkelbohrmaschinen-Hersteller gibt es?
- Makita
- Bosch
- Drillpro
- Wolfcraft
- BGS
- Hazet
- Ryobi
- DeWalt
- Mannesmann
Welche Vor- & Nachteile haben Winkelbohrmaschinen?
Vorteile
- Hohe Mobilität
- Starke Leistung
- Geringes Gewicht
- Arbeit an schwer erreichbaren Stellen möglich
Nachteile
- Passende Bohrer notwendig
Fazit
Winkelbohrmaschinen sind die optimale Lösung für das Bohren an schwer erreichbaren Stellen. Vor dem Kauf sollten einige Aspekte beachtet werden. Wer nicht gleich ein ganz neues Gerät kaufen möchte und schon eine Bohrmaschine besitzt, kann natürlich auch zu einem passenden Winkelaufsatz für das Gerät greifen.
Wichtig ist es zu bedenken, dass aufgrund der Winkellage weniger Körperkraft auf die Maschine ausgeübt werden kann und so die Leistung nicht an die von üblichen Werkzeugen heran reicht.