Was ist ein Spielbogen?
Leuchtende Augen und vergnügtes Kinderlachen – für viele Eltern ist dies das Schönste der Welt. Sie wissen, dass es besonders wichtig ist, ihren Nachwuchs schon von frühester Kindheit an zu fördern und in seiner Entwicklung zu unterstützen. Aus dem beinahe unüberschaubaren Sortiment an Lernspielzeug stechen Spielbögen besonders hervor. Ein Spielbogen ist ein Bogen, an dem verschiedene Elemente wie kleine Stofftiere, Greiflinge oder Formen angebracht sind. Die pädagogische Wirkung des Spielbogens ist wissenschaftlich erwiesen. Sie macht ihn zu einem Lernspielzeug, das in keinem Kinderzimmer fehlen darf. Der Spielbogen Fakten-Test hilft allen Eltern, das passende Modell zu finden und stellt verschiedene Spielbogen Vergleichssieger vor.
Szeneriebild aus der Produktwelt der Spielbögen
Was macht man mit einem Spielbogen?
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man beachten, wenn man einen Spielbogen kaufen möchte?
Entwicklungsstufe des Kindes
Größe und Material
Spezialausstattung
Sicherheit
Schadstoffe
Wie funktioniert ein Spielbogen?
Welche unterschiedlichen Spielbögen gibt es und was zeichnet diese aus?
Holzbögen |
|
Plastikbögen |
|
Erlebnisbögen |
|
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man für einen guten Spielbogen im Einkauf ausgeben?
Welche Spielbögen-Hersteller gibt es?
- Heimes
- Bieco
- Solini
- Hess
- Mattel Fisher Price
- Vtech
- Fehn
- Roba
- Selecta
- Tiny Love
- Infantastic
- Skip Hop
- Dominiti
- TafToys
Welche Vor- & Nachteile haben Spielbögen?
Vorteile
- Motorik, Tastsinn und visuelle Wahrnehmung werden gefördert
- Auch Sprechen und Stehen können trainiert werden
- In verschiedenen Ausführungen und Designs erhältlich
- Bietet hohen Komfort für das Kind
- Entlastung und Freizeit für die Eltern
Nachteile
- In einigen Fällen instabil
- Zu viele Elemente können das Kind überfordern
- Nicht immer schadstofffrei
Fazit
Der Markt für Kinder- und Babyspielzeug ist heiß umkämpft. Dies merkt man auch an der großen Vielfalt der verfügbaren Spielbogenmodelle. Egal ob minimalistisch oder mit Luxusausstattung, hier findet jeder das passende Spielzeug. Vor dem Kauf eines Spielbogens sollte man unbedingt darüber nachdenken, zu welchem Zweck er erworben wird. Für viele Eltern steht die pädagogisch wertvolle Förderung des Kindes im Vordergrund. Hier empfiehlt sich ein einfacher Bogen mit einer überschaubaren Menge an Spielelementen. So kann sich das Kind leichter auf die einzelnen Teile konzentrieren.
Möchte man seinem Kind ein aufregendes, abwechslungsreiches Spielerlebnis bieten, so kann man sich für einen Erlebnisbogen entscheiden. Auch hier sollte man aber daran denken, dass weniger oft mehr ist.