Was ist ein Shiatsu Massagekissen?
Nahezu 57 von 80 Millionen der Deutschen leiden unter diversen Rückenschmerzen. Die Ursachen sind meist divers, aber von den meisten kann man ausgehen, dass es sich um berufsbedingte Folgen (wie z.B. der Transport von schweren Waren) oder ungünstige Körperhaltungen wie ein gebückter Rücken handelt, die zu diesen andauernden Schmerzen führen. Das Problem ist weit verbreitet, vor allem hier in Deutschland, wie eine Studie bewiesen hat: An den 57 Millionen Deutschen wurde sogar festgestellt, dass mehr als die Hälfte unter chronischen Schmerzen zu leiden hat.
Shiatsu Massagekissen sind die Lösung gegen Rückenschmerzen. Einmal bezahlen und für immer auf den Schmerz verzichten: Anders als ständig zu einem Masseur gehen zu müssen, können diese preiswerteren Kissen immer und überall zu Nutzen kommen, sei es zu Hause oder während der Arbeit. Wann immer Entspannung notwendig ist, sind diese Massagekissen bereit. Wer sagt, dass Erholung immer nur im Urlaub gefunden werden kann? Es geht auch mitten im Alltagsstress.
Szeneriebild aus der Produktwelt der Shiatsu Massagekissen
Was macht man mit einem Shiatsu Massagekissen?
Shiatsu Massagekissen sorgen für die gleichen Auswirkungen wie richtige Massagen. Sie sollen die Haut nach einem anstrengenden Tag entspannen, das Gewebe und die Muskulatur lockern. Meist sind nämlich gerade die durch Stress verursachten Verspannungen die Ursachen zu Rückenschmerzen und weiteren Beschwerden. Deswegen ist es wichtig, diesen Verspannungen direkt ein Ende zu bereiten. Sollte sogar eine schwerwiegende und/oder chronische Erkrankung im Rücken vorliegen, kann man sich vom Arzt seines Vertrauens beraten lassen, welches dieser Massagekissen hilfreich sind.
Durch rotierende Dehn-und Druckbewegungen wird die Muskulatur gelockert und der Energiefluss im Körper wieder angeregt und die Versteifungen verschwinden. Und selbst wenn keine bemerkenswerten Beschwerden vorhanden sind, können diese Shiatsu Massagekissen bei Müdigkeit wie ein Entspannungsbad wahre Wunder vollbringen.
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man beachten, wenn man ein Shiatsu Massagekissen kaufen möchte?
Shiatsu Massagekissen gibt es mittlerweile in allen Größen und Varianten. Daher ist es wichtig, auf diese beiden Kriterien besonders zu achten: Qualität und Verarbeitung. Diese Massagekissen müssen aus einem stabilen und leicht zu reinigenden Material gefertigt sein, damit sie den starken Belastungen und ständigen Rotationen des Gerätes dauerhaft standhalten können. Neben der Verarbeitung muss auch auf die Qualität geachtet werden: Werden die einzelnen Massagetechniken der altbewährten Shiatsu-Massagefunktionen gerecht ausgeführt? Bei der Shiatsu-Massagefunktion handelt es sich um einen im Kisseninneren angebrachten Mechanismus, welche aus vier Massageköpfen besteht, die paarweise gegenläufig rotieren.
Die Intensität bei der Massage ist ebenfalls sehr wichtig. Wenn eine intensive Massage zu Rötungen auf der Haut führt, funktioniert das Massagekissen genau richtig. Bis sich der Rücken diese Intensität gewöhnt hat, sollte man eine Decke oder ein Handtuch zwischen dem Körper und dem Massagekissen legen.
Neben den oben genannten Kriterien, auf die man besonders sein Augenmerk werfen sollte, da sie meist nicht direkt zu erkennen sind und angegeben werden, gibt es auch noch besondere Zusatzfunktionen, die die Shiatsu Massagekissen voneinander unterscheiden. Möglicherweise kann man auf einige Zusatzfunktionen verzichten und auf preiswertere zurückgreifen. Daher lohnt sich dieser Shiatsu Massagekissentest.
Es gibt Zusatzfunktionen wie die zuschaltbare Wärmefunktion. Diese sorgt für die Erwärmung der Massageköpfe und Abstrahlung dieser Wärme auf die zu der Zeit massierte Körperzone. Die Wärmefunktion fördert unter anderem die Durchblutung und erhöht das Wohlbefinden sowie sie die Wirkung der Shiatsu Massage unterstützt, indem sie bei der Lockerung von Verspannung mithilft.
Ebenfalls kann man sich bei diesen Shiatsu Massagekissen für die Umkehrung der Massagerichtung entscheiden: Dies liefert eine Abwechslung in der Rotation und steigert die Wirkung der Shiatsu Massage.
Darüber hinaus verfügen einige Shiatsu Massagekissen – unter anderem unser Vergleichssieger – über diese weiteren Funktionen:
Eine Vibrationsmassage, die durchblutungsfördernd ist und als zusätzliche Massagevariation dient. Sie wird oft mit Shiatsu Massagekissen kombiniert.
Weitere optionale und durchaus sinnvolle Erweiterungen sind elastische Befestigunsbänder, um das Shiatsu Massagekissen zu fixieren z.B. an einer Stuhllehne. Dabei kann man die Befestigungshöhe leicht versetzen, um unterschiedliche Bereiche des Rückens massieren zu lassen. Was auch ein sinnvoller Zusatz wäre, ist ein abnehmbarer und waschbarer Bezug: eine Grundvoraussetzung für die notwendige Hygiene, gerade wenn mehrere Personen diesen Massagekissen benutzen möchte. Der Bezug sollte regelmäßig gewaschen/gereinigt werden.
Wie funktioniert ein Shiatsu Massagekissen?
Das Shiatsu Massagekissen ist nach dem altbewährten Techniken der eigentlichen Shiatsu Massage ausgelegt. Dehn-und Druckbewegungen enstpannen den Körper ungemein, weshalb in dem Kissen die Massageköpfe zum Einsatz kommen. Durch elektrische Impulse bewegen sich diese Köpfe und bearbeiten den Rücken wie Menschenhände es tun würden.
In üblichen Massagekissen werden auch sogenannte Massagerollen verwendet, doch meist haben selbst die eine ballähnliche Form wie in Shiatsu Massagekissen. Diese bewegen sich entweder auf und ab oder von Seite zu Seite. Manche haben auch eine Stoppfunktion, die es möglich macht, gezielt auf eine Rückenzone einzuwirken.
Neben diesen mechanischen Bewegungen, die zur Lockerung des Gewebes, der Haut und der Muskulatur führt, wird meist auch Wärme durch die zusätzliche Funktion ausgestrahlt. Dabei werden die kleinen Köpfe erhitzt, so dass die Schmerzen wirksam gelindert werden.
Es ist zu beachten, dass diese Shiatsu Massagekissen nicht im Liegen zu benutzen ist und falls es in der Anleitung nicht steht: Das Massagekissen darf niemals länger als 15 Min pro Massage andauern. Ansonsten könnten die Geräte eventuell überlastet werden.
Welche unterschiedlichen Shiatsu Massagekissen gibt es und was zeichnet diese aus?
Hier werden nochmal die Shiatsu Massagekissen mit anderen Varianten der Massagekissen verglichen. Dabei werden die am meist gekauften Produkte miteinander verglichen, wobei es sich hier sowohl um das Vibrationskissen als auch das Hörnchen-Nackenkissen handelt.
Sowohl das Shiatsu Massagekissen als auch das Vibrationskissen eignen sich für alle Bereiche des Körpers. Das Hörnchen-Nackenkissen ist lediglich auf den Nackenbereich spezialisiert, da sie durch ihre besondere Form einfach um den Nacken gelegt werden soll und daher für andere Regionen nicht verwendbar ist.
Das Shiatsu Massagekissen funktioniert über vier Massageköpfe, die jeweils paarweise angeordnet und horizontal versetzt sind. Dabei führen sie kreisende Bewegunge aus, um die Bewegungen einer Menschenhand wie bei einer richtigen Shiatsu Massage nachzuahmen. Das Vibrationskissen führt seine Massage über Vibrationen und Schwingungen durch. Dabei soll die Durchblutung der Haut und der Muskeln verbessert werden, um Verspannungen zu lösen. Diese Vibration kann man auch im Shiatsu Massagekissen finden, wenn man die Variante mit der Zusatzfunktion kauft. So werden die nachahmenden Bewegungen einer Menschenhand und die Vibration in einem Gerät vereint, so dass es zu einer intensiven Lockerung der Muskeln und des Gewebes kommt. In diesem Fall ist das Shiatsu Massagekissen effektiver als das Vibrationskissen, auch wenn diese günstiger sind.
Alles in allem ist das Shiatsu Massagekissen eine bessere Lösung.
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man für ein gutes Shiatsu Massagekissen im Einkauf ausgeben?
Welche Shiatsu Massagekissen-Hersteller gibt es?
- Beurer
- Sanitas
- HoMedics
- Tele Homeshopping
- Medisana
- Scholl
- Ecomed
Welche Vor- & Nachteile haben Shiatsu Massagekissen?
Vorteile
- leicht und damit überall transportierbar
- preisgünstig
- flexibel einsetzbar für Nacken-und Rückenmassage
- platzsparend aufbewahrbar
Nachteile
- Abstand der Massageköpfe nicht veränderbar
- optimale Massageposition muss gefunden werden
Fazit
Für viele Menschen ist ein Shiatsu Massagekissen mehr als nur eine Massage. Gerade denjenigen, die an starken und fast chronischen Verspannungen leiden: Denen gibt das Shiatsu Massagekissen ein Stück Lebensqualität zurück. Unglücklicherweise zählen immer mehr und mehr Menschen in Deutschland zu dieser Gruppe, vor allem durch das zunehmende Büroleben, wo man oftmals mehr als acht Stunden am Tag sitzt und danach auch keine mentale Kraft hat, noch Sport zu machen.
Zudem hat nicht jeder das Geld und die Zeit, regelmäßig zum Masseur zu gehen oder ins Kurbad, vom Physiotherapeuten ganz zu schweigen. Das Shiatsu Massagekissen bietet eine Lösung zu diesem Problem. Eine Investition für eine tägliche Massage tut der Seele gut. Und wie bei den meisten Produkten muss es nicht unbedingt das teuerste Shiatsu Massagekissen sein, wie man in diesem Fakten-Test sieht. Meist reicht es, auf die Verarbeitung und den Zusatzfunktionen zu achten und man wird auch in den preiswerteren Klassen fündig. Wer das perfekte Massagekissen gefunden hat, der sollte es nicht mehr aus den Augen lassen, da auch Freunde und Familie schnell die Perfektion in diesen Shiatsu Massagekissen erkennen werden.