Was ist eine Regendusche?
Der tägliche Gang unter die Dusche wird zu einem Erlebnis, wenn anstatt eines herkömmlichen Duschkopfes eine Regendusche genutzt wird. Die Regendusche ist der neuste Trend für Wellness im heimischen Badezimmer. Diese Art zu Duschen kann man über zwei verschiedene Wege verwirklichen. Zum einen gibt es Duschköpfe, die den Regenschauer imitieren können und auf eine bestehende Duschanlage angebracht werden können. Oder aber die Regendusche wird bei einer Komplettsanierung beziehungsweise beim Neubau des Badezimmers in die Decke eingelassen.
Wie ein sanfter Sommerregen prasseln die feinperligen Tropfen auf einen herab. Das wird durch die vielen Düsen ermöglicht, durch die das Wasser gleichmäßig fließt.
Szeneriebild aus der Produktwelt der Regenduschen
Was macht man mit einer Regendusche?
Durch die Regendusche wird das Duschen zu einem Erlebnis. Viele Menschen fühlen sich dabei unglaublich entspannt und es hat nachweislich eine beruhigende Wirkung. In den hektischen Zeiten kann das einen sehr positiven Nutzen haben.
So lassen sich Körperhygiene und Wellness mit nur einem Schritt umsetzen. Dabei stehen einen verschiedene Möglichkeiten und auch Ausführungen zur Auswahl. Es gibt die Regendusche mit einem runden Duschkopf oder auch als viereckigen Aufsatz. Je nach dem wie die örtlichen Begebenheiten sind, kann sich im Grunde genommen jeder den Traum von einer Regendusche erfüllen. Je größer der Duschkopf ist, desto intensiver und authentischer wirkt der Regeneffekt.
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man beachten, wenn man eine Regendusche kaufen möchte?
Vor dem Kauf ist es wichtig, sich das Badezimmer nochmals genauer zu betrachten. Mitunter könnte man sonst einen zu kleinen oder gar zu großen Duschkopf kaufen. Aus diesem Grund ist es also wichtig noch mal genau Maß zu nehmen. Der Regenduschen Fakten-Test zeigt deutlich, worauf es wirklich ankommt. Die folgenden Dinge gilt es beim Kauf von Regenduschen zu beachten:
Die Größe
Duschköpfe für Regenduschen können im Durchmesser schon mal zu 50cm erreichen. Auch die viereckigen Varianten sorgen für Aufsehen, wenn sie mit Maßen 35cm x50cm glänzen. Solche großen Duschköpfe sind meist eher für freistehende Duschen oder besonders große Duschkabinen geeignet. Wer die Regendusche in der Badewanne genießen möchte, muss auf deutlich kleinere Varianten zurückgreifen.
In einer durchschnittlichen Duschtrasse mit 90cmx90xm sollte der Duschkopf nicht wesentlich größer als 25cm im Durchmesser sein. Das ist wirklich schon grenzwertig.
Die Auslage vom Duscharm
Im Hinblick auf die Größe muss hier separat erwähnt werden, dass einige Duschköpfe aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts einen verhältnismäßig langen Duscharm haben. Besonders jene Modelle, die einen sehr großen Duschkopf haben. Das heißt in der Praxis, dass der Duschkopf weiter von der Wand entfernt ist, als es bei herkömmlichen Brausen üblich ist. Daran muss man denken, bevor man ein solches Modell erwirbt.
Das Gewicht
Bei einfacheren Modellen oder den kombinierten Duschen mit Handbrause spielt das Gewicht eine eher untergeordnete Rolle. Bei massiven Duschköpfen jedoch ist es ein wichtiger Aspekt. Die Halterungen in der Wand müssen dann mit entsprechend langen und stabilen Dübeln befestigt werden.
Der Typ
Der Wasserdruck
Das Kugelgelenk
Die Reinigung
Die Lautstärke
Das Design
Die Beleuchtung
Nicht alle Modelle verfügen über eine LED Beleuchtung. Wer beim Duschen von einem Hauch von Licht begleitet werden möchte, für den sind die Regenduschen mit LED Licht zu empfehlen. Es gibt hier ebenfalls wieder verschiedene Variationen. Einige Regenduschen haben nur eine Lichtfarbe. Andere wiederum passen das Licht an die entsprechende Wassertemperatur an. So leuchtet der Duschkopf blau bei kaltem Wasser, grün bei warmer Temperatur und rot, wenn das Wasser richtig heiß ist. Ein Hingucker für jedes moderne Bad.
Wie funktioniert eine Regendusche?
Im Grunde genommen funktioniert eine Regendusche nach dem selben Prinzip, wie jede andere Dusche auch. Ein Wasseranschluss ist selbstverständlich die Grundvoraussetzung, um eine Regendusche nutzen zu können.
Bei der Installation sind stets die Vorgaben der Hersteller zu beachten. Ein Überkopfduschset ist meist sehr einfach im Einbau, weil lediglich die Duschhalterung an der Wand befestigt werden muss und der Duschkopf montiert wird. Die dazugehörige Handbrause mit Schlauch braucht ebenfalls nur angeschlossen werden und in die entsprechende Halterung gesteckt werden.
Etwas umfangreicher sind die Baumaßnahmen wenn eine Deckenmontierte Regendusche verwendet werden möchte. Hier ist es nicht nur der Wasseranschluss wichtig, sondern auch die Verkleidung. Sämtliche Halterungen verschwinden mehr oder weniger hinter einem Fliesenspiegel.
Nachdem die Dusche montiert und angeklemmt ist, kann sie genutzt werden. Hierfür muss man dann natürlich nur noch das Wasser an der Mischbatterie aufdrehen und der Duschkopf nimmt seine Tätigkeit auf. In einem gleichmäßigen Regen fällt das Wasser herab. Anders als bei herkömmlichen Duschen ist hier der Wasserdruck nicht wirklich spürbar. Der Sinn der Regenduschen liegt darin, die Illusion zu erzeugen, wirklich im Regen zu stehen.
Wie herrlich es sein kann, unter einer Regendusche zu sein, sieht man im folgenden Clip:
Welche unterschiedlichen Regenduschen gibt es und was zeichnet diese aus?
Die Regenduschen sind in drei wesentlichen Ausführungen zu haben. Dabei unterscheiden diese sich nicht nur im Preis, sondern auch in der Montage und im Design. Diese Vielfalt jedoch lässt es zu, dass es Regenduschen für jedes Budget zu haben gibt. Der Regenduschen Vergleich zeigt, welche wesentlichen Eigenschaften die jeweiligen Modelle auszeichnen.
Eine Übersicht hilft hier bereits, die wichtigsten Fakten zu diesen Duschformen zusammen zutragen.
Ausführung | Eigenschaften |
Überkopf Duschset |
|
Deckenmontierte Regendusche |
|
Duschpaneel mit Säule |
|
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man für eine gute Regendusche im Einkauf ausgeben?
Welche Regenduschen-Hersteller gibt es?
Wer den Regenduschen Vergleich durchführt, wird auf namhafte Hersteller aus dem Bereich Bad & Sanitär treffen. Aber auch bislang eher unbekannte Hersteller bieten inzwischen die begehrten Regenduschen an. Preislich betrachtet gibt es hier ein paar markante Unterschiede. Im Folgenden nun die wichtigsten Hersteller für die Regendusche:
- Grohe
- Hansgrohe
- Vida XL
- Yakult
- Steinkirch
- Auralum
Welche Vor- & Nachteile haben Regenduschen?
Vor dem Kauf einer Regendusche machen sich viele Gedanken um die möglichen Nachteile einer solchen Dusche. Vor allem dann, wenn man sich für ein Modell entscheidet, welches in die Decke integriert werden soll. Denn dann kann man nichts mehr an der Art und Weise wie man zukünftig duschen möchte, ändern. Der Regenduschen Vergleich zeigt einem nicht nur die wesentlichen Eigenschaften der einzelnen Modelle, sondern selbstverständlich auch die wichtigsten Vorteile und die kleineren Schwächen, auf die es zu achten gilt.
Vorteile
- entspanntes Duschen
- beruhigende Wirkung
- sparsam im Wasserverbrauch
- Anti-Kalk System bei nahezu allen Modellen
- edles Design
- teilweise mit LED Lichtern
Nachteile
- bei langen Haaren wird das Waschen der Haare etwas schwierig
- günstige Modelle tropfen leicht nach
Fazit
Spa und Wellness ist längst nicht mehr nur in öffentlichen Wellnesstempeln verfügbar. Immer mehr Menschen erfüllen sich ein Stück vom eignen Spa daheim. Mit dem Kauf einer Regendusche erhält in jedem Fall ein Stück Luxus Platz im Eigenheim oder der Wohnung Einzug. Die Optik allein ist bereits unglaublich vielversprechend. Das Duschen selber wird dann letztendlich zu einem wahren Highlight.
Das sanfte Regnen, wie der Wasserfluss für solche Duschen gern beschrieben wird, entspannt und sorgt für Erholung beim Duschen.
Da es die Regenduschen laut Regenduschen Fakten-Test in fast allen Preisklassen zu finden gibt, kann sich heute auch wirklich jeder diesen kleinen Luxus gönnen. Selbst in kleineren Bädern und vorgegebenen Duschkabinen können Regenduschköpfe angebracht werden.
Ob nun eine LED Beleuchtung zwingend notwendig ist, muss jeder für sich entscheiden. Alles andere, nämlich das gute Gefühl unter einem warmen Regenguss zu stehen, vermitteln alle Modelle der Regenduschen.