Was ist eine Nassbohrmaschine?
Nassbohrmaschinen gehören zu den Kernbohrmaschinen. Sie haben einen breiten Diamantbohrkopf und sind mit einer aktiven Wasserkühlung ausgestattet. Dadurch kann das Wasser auf die Bohrfläche laufen und Bohrer und Bohrmaschine werden gekühlt.
Szeneriebild aus der Produktwelt der Nassbohrmaschinen
Was macht man mit einer Nassbohrmaschine?
Mit einer Nassbohrmaschine finden überwiegend im Sanitärbereich und überall dort, wo Fliesen gebohrt werden müssen, Verwendung.
Durch die Wasserkühlung hat die Arbeitstemperatur sowohl beim Werkzeug, als auch beim Werkstoff eine angenehme, gut zu bearbeitende Temperatur. Gerade Fliesen können mürbe werden, wenn sie zu heiß werden. Und bei den starken Diamantbohrern entsteht leicht Hitze.
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man beachten, wenn man eine Nassbohrmaschine kaufen möchte?
Handgriff / Führung
Drehzahl
Bohrer
Wie funktioniert eine Nassbohrmaschine?
Wie Kernbohrmaschinen mit einem Absauger funktionieren auch Nassbohrmaschinen. Nur, dass sie mit einem Schlauch ausgestattet sind, der konstant Wasser auf die Bohrfläche leitet. Nassbohrmaschinen sind handgeführte Werkzeuge, d.h. Sie werden in der Hand gehalten und können so genau an der Stelle Bohren, wo ein Loch gewünscht ist.
Welche unterschiedlichen Nassbohrmaschinen gibt es und was zeichnet diese aus?
Nassbohrmaschinen gibt es mit Netzanschluss oder mit Akku. Letztere sind jedoch eher selten, da Akkus selten die benötigte Leistung aufbringen können.
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man für eine gute Nassbohrmaschine im Einkauf ausgeben?
Welche Nassbohrmaschinen-Hersteller gibt es?
- DeWalt
- Baier
- Kurt Neidull
- Rothenberger
Welche Vor- & Nachteile haben Nassbohrmaschinen?
Vorteile
- Sehr hohe Leistung möglich
- Für harte Materialien geeignet
- präzises Arbeiten möglich
Nachteile
- Nicht für Elektroinstallationen geeignet
Fazit
Die zu den Kernbohrmaschinen gehörenden Nassbohrmaschinen sind sehr kraftvoll und optimal für Arbeiten im Sanitätberiech ausgerüstet. Obwohl sie sehr harte Materialien bearbeiten müssen, kann die Arbeitstemperatur Dank der Wasserkühlung angenehm gehalten werden. Fliesen werden so nicht mürbe und gehen daher nicht kaputt und auch die Maschine überhitzt so nicht.