Was ist eine Mini Waschmaschine?
Saubere Kleidung ist untrennbar mit den Aspekten eines gepflegten Erscheinungsbildes verbunden. Das Angebot an Waschmaschinen ist groß und deckt verschiedene Gerätefunktionen und Größen ab, um alle Anwenderprofile so zu bedienen, dass diese erfüllt aber nicht übererfüllt werden. Bei der Auswahl der Geräte kommt es neben einem guten Waschergebnis auch auf Sparsamkeit an. Bei einem niedrigen Verbrauch hat sich darum die Mini Waschmaschine etabliert.
Im Vergleich zwischen der Mini Waschmaschine und einer üblichen Waschmaschine zeigt sich schnell, dass die Geräte viele Funktionen ihrer großen Schwestern abdecken und dabei durch die geringe Größe besondere Aspekte der sparsamen Nutzung erfüllen. Waschmaschinen sind in ca 98% der deutschen Haushalte zu finden und auch die Mini Waschmaschine erfreut sich einer steigenden Beliebtheit. So ist die Nutzung bei Singles und Paaren besonders verbreitet. Die Geräte sind in der Lage, Mengen von bis zu ca. 5 KG zu bewältigen. Die Mini Waschmaschine kommt dabei in den Ausführungen Top-Loader oder Front-Loader zum Einsatz.
Die Mini Waschmaschine oder Single Waschmaschine bietet bei einem mäßigen Aufkommen an Kleidung eine gute Abhilfe. Doch welche Geräteaspekte sollten beachtet werden, geht es um die Wahl der Mini Waschmaschine? Der Mini Waschmaschine Vergleich soll zeigen, wie sich die Funktion von den großen Geräten unterscheidet, welche verschiedenen Modelle auf dem Markt erhältlich sind und worauf es beim kauf der Mini Waschmaschine ankommt. Am Ende des Vergleichs soll neben konkreten Kaufempfehlungen ein Mini Waschmaschine Vergleichssieger gefunden werden.
Szeneriebild aus der Produktwelt der Mini Waschmaschinen
Was macht man mit einer Mini Waschmaschine?
Die Reinigung der Kleidung erfolgte schon lange bevor elektrischer Strom und Waschmaschinen uns die Arbeit abnahmen – In Flüssen oder einem Waschzuber wurde die Kleidung mit Seife und der mechanischen Wirkung durch das Reiben auf einem Waschbrett von Schmutz befreit. Das Trocknen in der Sonne sorgte im Anschluss dafür, dass weiße Wäsche noch intensiver strahlte. Dieses Vorgehen war lange, bis hinein in das 20. Jahrhundert, Alltag.
Geräte wie die Mini Waschmaschine sorgten dafür, dass die Wäsche von Kleidung in den eigenen vier Wänden sehr einfach und so gründlich ablief, dass ein nachträgliches Bleichen weißer oder heller Kleidung endgültig der Vergangenheit angehörte. Der Vergleich Mini Waschmaschine und Waschmaschine zeigt, dass die Nutzung bei bedien Geräten zum selben Ziel führt: Schmutzige oder muffige Wäsche wird wieder strahlend sauber und wohlriechend. Die Mini Waschmaschine wird dafür über die Front oder die Oberklappe belastet, sicher verschlossen und bietet durch den Anschluss zum Zu- und Abwasser sowie dem Stromkreislauf bereits die volle Funktion.
Nachdem das Gerät beladen und das gewünschte Programm mit der passenden Temperatur gestartet wurde, verrichtet das Gerät die Arbeit selbstständig. Neben Kleidung können auch viele Schuhe, Accessoires, Bettwäsche, Decken und andere Artikel aus Stoff gereinigt werden. Der Mini Waschmaschinen Fakten-Tests hat gezeigt, dass die kleinen Modelle den großen lediglich in der Größe der möglichen Ladung nachstehen. Die Ersparnis beim Wasser- und Energieverbrauch ist dafür groß.
Testbaron Redaktionstipp
Die erste Waschmaschine ging wohl auf das 17 Jahrhundert zurück. Da die ersten Geräte relativ klein waren, konnten diese im Vergleich zu heutigen Geräten als Mini Waschmaschine beschrieben werden. Am Anfang bestand die Funktion im mechanischen Antrieb durch eine Kurbel, welche die Wäsche über Walzen an einem Waschbrett vorbeiführte. Im Jahr 1910 wurde die erste elektronische Waschmaschine entwickelt.
Was sollte man beachten, wenn man eine Mini Waschmaschine kaufen möchte?
Beim Kauf einer Mini Waschmaschine zählt die Art der Anwendung. Wenn nur wenige Kleidungsstücke in einem Single Haushalt anfallen, genügen oft schon sehr kleine Geräte mit einer Waschleistung von wenigen Kilogramm. Vor dem Kauf sollte eruiert werden, welche Programme benötigt werden. Andere kaufentscheidende Merkmale richten sich nach einem Auswahlverfahren, welches den großen Waschmaschinen sehr ähnelt.
Wieviel Wäsche?
Wer eine Mini Waschmaschine überlädt, begünstigt den Verschleiß. Die Geräte sind aufgrund der Ladung und der Rotation einer gewissen Kraft ausgesetzt, welche speziell für die Ladung bis zum Maximalgewicht ausgelegt ist. Es sollte also bedacht werden, dass sehr günstige Geräte mit einer geringen Ladung bei einem mittleren Verbrauch sehr oft in Betrieb sind. Singles wählen in der Regel Geräte bis zu 3 KG, Paare sollten das Maximalgewicht von 5-6 KG realisieren.
Front- oder Top-Loader?
Einmal Vollprogramm?
Erfahrung zum Reinigungsergebnis
Wie funktioniert eine Mini Waschmaschine?
Eine Mini Waschmaschine reinigt textile Materialien mit der Hilfe von Wasser, Waschmitteln und der mechanischen Drehung der Trommel, welche die Wäsche umwälzt und den Vorgang sehr unterstützt. Um die Mini Waschmaschine betrieben zu können, ist ein üblicher Stromanschluss sowie ein einfacher Wasserhahn und ein Ablauf notwendig. Das Programm der Maschine, welches verschiedene Zyklen durchläuft, um das Reinigungsergebnis zu optimieren, wechselt dabei automatisch.
Der Ablauf der Reinigung beginnt in der Regel mit einem Vorweichen der Wäsche. Einige lösliche Bestandteile werden beim Spülen im Wasser bereits gelöst und werden schon bevor es zum Wirken des Waschmittels kommt, aus der Kleidung und dem Gerät gespült. Neben groben Bestandteilen handelt es sich in der Regel um Eiweißrückstände, welche mit dem Wasser bei niedrigen Temperaturen entfernt werden.
Im Anschluss zum Einweichen und Vorspülen wird das Waschmittel mit dem herein strömenden Wasser gelöst und beginnt seine Arbeit zu verrichten. Der normale Waschvorgang, in dem die Kleidung in einer Lösung aus Wasser und Reinigungsmittel in der rotierenden Trommel gewaschen wird, beschreibt den größten Anteil am Waschvorgang. Die Wäsche wird nun durch mechanische Einwirkung (Schleudern), chemische Einwirkung (Waschmittel) und der thermischen Einwirkung (Wärme) gereinigt.
Um die verschiedenen Aspekte gewährleisten zu können, sorgt die Elektrik zum einen für das Rotieren und durch das Ansteuern eines Heizelements bei Bedarf auch für die Erwärmung des Waschwassers. Ist der Waschvorgang beendet, wird das Schmutzwasser abgepumpt und die Wäsche in einem erneuten Durchgang gespült. Somit werden auch letzte Rückstände des Waschmittels und Schmutzes ausgespült. Im Anschluss wird die Wäsche geschleudert. Dabei dreht sich die Trommel bei höheren Geschwindigkeiten, als während des normalen Waschvorgangs. Dies hat den Effekt, dass das Wasser aus der Wäsche durch zentrifugale Kräfte nach außen gedrückt und somit schon ein Trocknungsvorgang eingeleitet wird.
Welche unterschiedlichen Mini Waschmaschinen gibt es und was zeichnet diese aus?
Mini Waschmaschine Front-Loader | Die Mini Waschmaschine mit Front-Loader Funktion zeichnet sich dadurch aus, dass die Öffnung für das Zuführen der schmutzigen Kleidung an der Front ist. Die Trommel wird an der Seite beladen und mit der Verschlussklappe wasserdicht versiegelt. Der Vorteil bei vielen Front-Loadern ist, dass man sich durch einen Blick durch den durchsichtigen Frontverschluss, gelegentlich über den Vorgang informieren kann. |
Mini Waschmaschine Top-Loader | Die Top-Loader sind im Vergleich zu Front-Loadern bei Personen beliebt, welche für das Beladen nicht ganz so tief in die Knie gehen wollen. Beim Top-Loader ist die Öffnung zum Befüllen der Trommel oben auf dem Gerät. Der Verschluss wird geöffnet und auch die Trommel muss entriegelt und an der Außenseite geöffnet werden. Im Gegensatz zum Frontloader wird Sie vor dem Waschgang separat Verschlossen. Qualitative Unterschiede im Bezug auf das Waschergebnis oder den Verbrauch gibt es nicht. |
Mobile Mini Waschmaschine | Einige Mini Waschmaschinen zeigen selbst ein so geringes Gewicht und einfache Arten des Anschlusses, dass der Transport sehr einfach ist. Mit einem Eigengewicht von weniger als 10 Kilogramm kann die Mini Waschmaschine somit einfach von Haushalt zu Haushalt wandern oder im Auto transportiert werden. Viele der Mini Waschmaschinen zeigen dieses geringe Gewicht. Dabei werden die meisten genutzt, wie eine übliche stationäre Waschmaschine. Ein praktischer Aspekt der Anwendung ist, dass die Geräte in kleinen Wohnungen nicht immer am Einsatzort stehen müssen oder auch in der Höhe eine Anwendung finden. |
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man für eine gute Mini Waschmaschine im Einkauf ausgeben?
Welche Mini Waschmaschinen-Hersteller gibt es?
- Beko
- Aqua Laser
- TecTake
- Grundig
- Clatronic
- Klarstein
- OneConcept
- Bomann
- Brunner
- Daewoo
- Romo
Welche Vor- & Nachteile haben Mini Waschmaschinen?
Vorteile
- Günstiger Anschaffungspreis
- Niedriger Verbrauch
- Einfacher Transport
- Verschiedene Waschprogramme inkludiert
Nachteile
- Bei einer Maximalladung von 5-6 Kg ist Schluss
Fazit
Der Kauf einer Mini Waschmaschine bietet sich optimal an, um auch in der Zweitwohnung oder dem Single- und Pärchenhaushalt, ein bedarfsorientiertes Wascherlebnis nutzen zu können. Die Geräte wirken in der äußeren Erscheinung oft etwas günstiger, sind aufgrund vieler Plastikelemente dabei zudem sehr leicht, was den Transport bedeutend vereinfacht.
Ein weiterer Vorteil der kleinen Maße ist der besonders niedrige Verbrauch, der sich beim Mini Waschmaschinen Fakten-Test als Eigenschaft bei allen Geräten gezeigt hat. Mit einem üblichen Jahresverbrauch von unter 100,- EUR sind die kleinen Modelle im Bereich der laufenden Kosten sehr günstig. Bei den Angaben der Hersteller zu den Kosten sollte darauf geachtet werden, wieviele Wäschen der Hersteller für die Ermittlung der Jahreskosten einplant.
Mit einer Mini Waschmaschine bleibt der Gang in den Waschsalon erspart oder wird bei Geräten, welche aufgrund einer geringen Maximalbelastung keine großen Decken waschen können, zumindest auf ein Minimum reduziert. Die Wäsche kann zu einem geringen Preis einfach zuhause gewaschen werden, ohne dass der Preis sehr in die Höhe steigt. Beim Mini Waschmaschine Vergleich hat sich gezeigt, dass viele günstige Modelle bereits so sauber waschen, wie die großen. Die Funktion der Geräte ist oft überschaubar, was die Anwendung vereinfacht. Unter den vielen Kaufempfehlungen bieten die Geräte eine so hohe Qualität, dass kein alleiniger Vergleichssieger gefunden werden konnte.