Was ist ein Mini Durchlauferhitzer?
Gleich nach dem Feuer kam das Warmwasser. Zwar weiß man bis heute nicht genau, wann der Mensch das Feuermachen erlernt hat, als sicher gilt jedoch, dass unsere Vorfahren schon bald danach warmes Wasser zubereitet haben. Natürlich gestaltete sich der Prozess weitaus komplizierter und unkomfortabler als heute. Zunächst die Such nach einem geeigneten, feuerfesten Gefäß, dann das lange Warten, bis das Wasser erhitzt war – erstrecht, wenn es sich um große Mengen handelte. Da hat die schöne neue Welt doch einige Vorzüge zu bieten, zum Beispiel Durchlauferhitzer. Dank der pfiffigen Erfindung müssen wir überhaupt nicht darüber nachdenken – wir drehen einfach den Wasserhahn auf und schon strömt das warme Wasser. Mini Durchlauferhitzer sind eine besondere Variante. Wie der Name schon sagt, sind sie die kleinere und kompaktere Version ihrer großen Geschwister. Mit einer Abmessung von maximal 30 x 20 x 15 sind sie nicht einmal halb so groß. Diese kompakte Bauweise ist deshalb möglich, weil Mini Durchlauferhitzer weniger Leistung liefern und weniger Warmwasser pro Minute produzieren. Doch was genau zeichnet einen Mini Durchlauferhitzer aus, was sind seine Ausstattungsmerkmale und worauf ist beim Kauf besonders zu achten? Der Mini Durchlauferhitzer Vergleich gibt Antworten.
Szeneriebild aus der Produktwelt der Mini Durchlauferhitzer
Was macht man mit einem Mini Durchlauferhitzer?
Mini Durchlauferhitzer kommen überall dort zum Einsatz, wo nur kleine Mengen warmen Wassers benötigt werden. Sie sind eine beliebte Wahl fürs Gäste-WC, für die Spüle in der Küche, für das Waschbecken in Garage oder Garten und sogar für den Wohnwagen. Im Gegensatz zu Großgeräten können Kleindurchlauferhitzer nur eine einzige Zapfstelle versorgen. Sollen mehrere Zulaufstellen versorgt werden, beispielsweise Dusche, Wanne und Waschbecken, reicht die Leistung des kleinen Geräts nicht aus.
Alle Mini Durchlauferhitzer im Fakten-Test zeichnen sich durch diverse Vorteile aus. Dank der kompakten Bauweise der Geräte finden sie an nahezu jeder gewünschten Stelle problemlos Platz. Dadurch können sie unmittelbar ober- oder unterhalb der Zapfstelle angeschlossen werden, was kurze Leitungswege und somit einen geringen Energieverlust bedeutet. Auch die Installation der Geräte ist denkbar einfach: Im Gegensatz zu großen Durchlauferhitzern benötigen sie keinen Starkstromanschluss, sondern können einfach per Stecker an eine normale 230-Volt-Steckdose angeschlossen werden. Ebenso einfach gestaltet sich auch der Wasseranschluss. In nur wenigen Handgriff ist die Verbindung an Zu- und Ableitung hergestellt. Viele Hersteller werben sogar mit Easy-Installation-Technologien, die die Montage noch einfacher machen. Ein weiterer Vorteil ist die dezentrale Steuerung. Dadurch, dass sich das Gerät unmittelbar an der Zulaufstelle befindet, werden Hitzeverluste vermieden. Außerdem ist Warmwasser so noch schneller im Hahn. Naturgemäß verbrauchen die kleinen Modelle auch weniger Strom.
Minidurchlauferhitzer verfügen über eine geringere Leistung als Großgeräte. Während große elektronische Durchlauferhitzer zwischen 18 und 27 kW erreichen, beträgt die Leistung der Kompaktgeräte 3,7 bis 6,5 kW. Große Modelle können bis zu 12 Liter Wasser pro Minute erhitzen, die Kleinen zwischen zwei und vier Litern. Für eine Zulaufstelle reicht das jedoch völlig aus. Auch die Höchsttemperatur ist begrenzt. Abhängig vom Modell können bis 35° C, bis 50° C oder sogar bis 65° C erreicht werden, letzteres ist jedoch eher selten. Der Mini Durchlauferhitzervergleichhat außerdem ergeben, dass die meisten Kompaktgeräte über keine Temperaturwahl verfügen. An großen Modellen kann direkt am Gerät die gewünschte Temperatur genau bestimmt werden. Über diese Funktion verfügen die meisten Kleingeräte leider nicht, obwohl es technisch möglich wäre. Das Warmwasser wird also am Gerät immer auf die Höchsttemperatur erwärmt und muss dann an der Armatur durch Beimischung von Kaltwasser reguliert werden, wodurch Energie verloren geht.
Testbaron Redaktionstipp
Warmwasserspeicher/Boiler nutzt man heute nur noch, wenn regelmäßig große Mengen an warmem Wasser zur Verfügung stehen sollen. Grundsätzlich sagt man, dass ein Warmwasserspeicher erst ab einem 5-Personen-Haushalt oder in einem Mehr-Parteien-Haus in Frage kommt. Im Warmwasserspeicher wird das Wasser dauerhaft warmgehalten, dementsprechend höher sind auch die Energiekosten. Eine Alternative zum Mini Durchlauferhitzer ist er definitiv nicht mehr.
Was sollte man beachten, wenn man einen Mini Durchlauferhitzer kaufen möchte?
Hauptkriterium ist eigentlich der Einsatzbereich, von dem man dann auch die benötigte Leistung und die optimale Maximaltemperatur ableiten kann. Aber auch Aspekte wie die Energieeffizienzklasse, die Geräuschemission oder die Montage sollten nicht vernachlässigt werden – denn gerade diese können im Nachhinein sauer aufstoßen.
Einsatzbereich
Leistung und Maximaltemperatur
Betriebslautstärke
Energieeffizienz
Montage
Wie funktioniert ein Mini Durchlauferhitzer?
Mini Durchlauferhitzer sind entweder mit hydraulischer oder mit elektronischer Steuerung erhältlich. Hydraulische Geräte arbeiten über Druck. Wenn Wasser ins Gerät strömt, registriert das Gerät den dadurch entstehenden Druck. Gleichzeitig wird die Durchflussmenge registriert und die entsprechende Heizleistung mechanisch zugeschaltet.
Elektronische Durchlauferhitzer sind entweder mit einer Rohrspirale oder einem Blankdraht im Innern ausgestattet. Bei der Rohrspirale fließt das Wasser durch das heiße Rohr hindurch und wird dadurch erhitzt. Der Blankdraht liegt im durchfließenden Wasser und bringt dieses so auf Temperatur.
Welche unterschiedlichen Mini Durchlauferhitzer gibt es und was zeichnet diese aus?
Abgesehen von der Leistung in kW und von der Maximaltemperatur liegen die wesentlichen Unterschiede in der Steuerung und im Installationsort. Die Wahl fällt hier zwischen hydraulischer und elektronischer Steuerung sowie Ober- und Untertischinstallation.
hydraulische Steuerung | Ein hydraulischer Durchlauferhitzer regelt die Temperatur mechanisch in zwei Stufen über Wasserdruck und Durchflussmenge. Da der Wasserdruck hoch genug sein muss, um die Heizleistung anzukurbeln, kann es bei hydraulischen Geräten zu Temperaturschwankungen kommen. |
elektronische Steuerung | Mini Durchlauferhitzer sind meist mit einer winzigen Turbine ausgestattet, die den Zufluss registriert und sofort erhitzt mit dem Erhitzen startet. Die Heizleistung wird entsprechend der Maximaltemperatur automatisch gesteuert. |
Ober- oder Untertisch | Mini Durchlauferhitzer können entweder überm Tisch oder darunter befestigt werden. In gastronomischen Betrieben, in der Garage oder im Fitnesskeller mag ein Übertischgerät nicht stören. In Wohnungen, die gemütlich und komfortabel aussehen sollen, ist ein Untertischmodell empfehlenswert, da es die Optik nicht beeinträchtigt. |
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man für einen guten Mini Durchlauferhitzer im Einkauf ausgeben?
Die Kosten des jeweiligen Geräts hängen immer mit der Leistung zusammen. Ein Mini Durchlauferhitzer mit einer Leistung von 3,5 kW kann schon in guter Qualität und von namhaften Herstellern für unter 100 Euro erstanden werden – so auch der Mini Durchlauferhitzer Vergleichssieger. Geräte mit bis zu 6,5 kW können hingegen zwischen 150 und 200 Euro kosten.
Welche Mini Durchlauferhitzer-Hersteller gibt es?
- Stiebel Eltron
- AEG
- Siemens
- Perfect
- Clage
- Vaillant
- AEG
- Wijas
- TESY
- vidaXL
Welche Vor- & Nachteile haben Mini Durchlauferhitzer?
Vorteile
- geringer Platzbedarf
- abhängig vom Einsatzgebiet mit verschiedenen Maximaltemperaturen erhältlich
- Selbstmontage möglich
- Einfacher Strom- und Wasseranschluss
Nachteile
- Keine Temperaturwahl möglich: Das Wasser wird immer auf die Maximaltemperatur erhitzt
- Wegen der geringen Leistung eignet sich ein Mini Durchlauferhitzer nur für ein Zuflussgerät wie Waschbecken oder Spüle.
Fazit
Der Mini Durchlauferhitzer Vergleich hat gezeigt, dass die kompakten Geräte eine optimale Alternative sind, wenn nur einzelne Zulaufstellen versorgt werden sollen. Ob zum Händewaschen im Gästebad oder zum Spülen in der Küche – verschiedene Modelle eignen sich für unterschiedliche Verwendungszwecke. Auch der Anschaffungspreis hält sich bei den meisten Modellen in Grenzen.