Was ist eine Massagesitzauflage?
Eine Massagesitzauflage ist ein, wie der Name bereits sagt, ein Massagetool, welches auf einen Stuhl aufgelegt wird und dann ohne fremde Hilfe den ganzen Körper bis auf die Beine volkommen automatisch massiert.
Szeneriebild aus der Produktwelt der Massagesitzauflagen
Was macht man mit einer Massagesitzauflage?
Eine Massagesitzauflage verwendet man hauptsächlich dafür, sich während dem Sitzen auf einem Stuhl, Sessel oder auch auf einem Autositz ohne fremde Hilfe massieren zu lassen. Daneben kann man eine solche Auflage auch meist auf das Sofa oder das Bett legen und sich auch dort im Liegen massieren zu lassen.
Testbaron Redaktionstipp
Der erste wichtige Punkt, warum Massagesitzauflagen so beliebt sind ist ganz klar der ernorm niedrige Preis. Da solche Sitzauflagen gerade einmal um die 90 € kosten, hat man hier im Vergleich zur handelsüblichen Massage einen viel niedrigeren Preis, wenn man bedenkt, dass man für diesen Preis gerade einmal ein- bis zwei Massagen bekommt.
Natürlich kann man eine Massagesitzauflage nicht mit einer Massage von Hand vergleichen. Dennoch findet hier eine enorme Preis-Ersparnis statt.
Das zweite Argument, das für den Kauf einer solchen Auflage spricht, ist ganz klar der geringe zeitliche Aufwand. Während man nämlich sonst für eine Massage aus dem Haus gehen muss, reicht es hierbei aus, die Auflage lediglich auf einen Stuhl zu legen und schon kann es los gehen.
Was sollte man beachten, wenn man eine Massagesitzauflage kaufen möchte?
Qualität
Fernbedienung
zuschaltbare Rotlicht
Wie funktioniert eine Massagesitzauflage?
Eine Massagesitzauflage funktioniert meist nach dem exakt selben Prinzip: Im Inneren der Auflage befinden sich zwei oder mehrere Bälle, die sich nach einem bestimmten Muster bewegen und so Druck auf den Körper ausüben.
Welche unterschiedlichen Massagesitzauflagen gibt es und was zeichnet diese aus?
Die verschieden Ausführungen von Massagesitzauflagen unterscheiden sich grundsätzlich nur in einem Punkt: Enthält die Sitzauflage ein Unterteil oder nicht? Das Unterteil ist das Teil, welches man waagerecht auf den Sitz legt um die Auflage stabil zu halten.
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man für eine gute Massagesitzauflage im Einkauf ausgeben?
Wie bereits oben erwähnt lohnt es sich beim Kauf einer guten Massagesitzauflagen mehr denn je, mal etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Denn natürlich gibt es Varianten, die gerade einmel 20 € kosten. Auf diese sollte man aber auf alle Fälle verzichten, sofern einem ein gesunder Rücken am Herzen liegt. Qualitativ hochweritge Auflagen kosten circa ab 100 €.
Welche Massagesitzauflagen-Hersteller gibt es?
- Beurer
- Medisana
- HoMedics
- Naipo
- AEG Automotive
- Klarfit
- Newgen Medicals
- Scholl
- TV Unser Original
- Soehnle
- Finesse Smoothy
- Eurosell
Welche Vor- & Nachteile haben Massagesitzauflagen?
Vorteile
- sehr günstiger Preis
- keine laufenden Kosten, wie bei der "normalen" Massage
- kinderleichte Bedienung
- überall einsetzbar
Nachteile
- kein Vergleich zur "normalen" Massage
- oft nicht ausgereift
Fazit
Wie man nun also anhand dieses Artikel sehen kann, gibt es einige Punkte, die für den Kauf einer Massageauflage sprechen. Trotzdem sollte man hierbei vorsichtig sein und nur Auflagen von renomierten Herstellern kaufen, da es sonst zu Rückenproblemen kommen kann. Berücksichtigt man allerdings die in diesem Artikel aufgeführten Punkte, steht einer guten Kaufentscheidung nichts mehr im Wege.