Was ist ein Kinderboxhandschuhe?
Kinderboxhandschuhe spielen eine wichtige Rolle, um die zarten und kleinen Hände von Kindern beim Boxsport zu schützen. Dazu kommen bestimmte Polsterungen zum Einsatz und auch die ergonomische Form trägt zum Schutz der Kinderhände bei. Durch das tragen von Kinderboxhandschuhen wird verhindert, dass je nach Schlagtechnik, unnötige Abschürfungen und Verletzungen an den Händen entstehen.
Wenn man einen Kinderboxhandschuh kaufen möchte, gibt es einige wichtige Punkte die zu beachten sind. Informationen darüber und das am Ende für die eigenen Bedürfnisse geeignete Produkt findet man hier, im Kinderboxhandschuhe Vergleich.
Szeneriebild aus der Produktwelt der Kinderboxhandschuhe
Was macht man mit einem Kinderboxhandschuhe?
Wenn man mit der eigenen Hand oder geballten Faust auf einen Gegner oder den Boxsack trifft, wird durch den plötzlichen und starken Aufprall sehr viel Energie frei gesetzt, die zum Teil vom Gegner – oder Boxsack, aber auch von den eigenen Gliedmaßen aufgefangen werden muss. Für Knochen, Sehnen und Gelenke ist das eine immense Belastung, mit erheblicher Verletzungsgefahr.
Um derartigen Verletzungen vorzubeugen sind beim Boxsport auch von Kindern immer Kinderboxhandschuhe zu tragen. Denn mit einem Kinderboxhandschuh trainiert man für den Boxsport am Boxsack oder aber auch mit menschlichen Gegnern und schützt dabei sich selbst und seine Kontrahenten.
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man beachten, wenn man einen Kinderboxhandschuhe kaufen möchte?
Es immer von Vorteil sich über einige wichtige Punkte im Vorfeld Gedanken zu machen, wenn man einen Kinderboxhandschuh kaufen möchte. Die wichtigsten, der zu bedenkenden Punkte, haben wir hier im Kinderboxhandschuhe Vergleich aufgeführt.
Form
Material
Verarbeitung
Wie funktioniert ein Kinderboxhandschuhe?
Kinderboxhandschuhe sind im Prinzip genauso aufgebaut wie Boxhandschuhe für Erwachsene. Sie sind so gearbeitete, dass sie alle Finger in einer vorbestimmten Krümmung umschließen. Diese Krümmung verhindert das auf den vorderen Bereich der Finger direkte Kräfte wirken und vermindern dadurch gleichzeitig das Risiko von Verletzungen beim Gegner, vor allem im Bereich des Gesichtes. Zusätzlich besitzen Kinderboxhandschuhe im Fäustling integrierte oder extra angenähte Fixierungen für die Daumen.
Trifft nun der Schlag eines Kinderboxhandschuhes auf den Boxsack oder den Gegner, so wird durch die gepolsterten Handschuhe auch die Schlagwirkung deutlich gemindert und verteilt.
Welche unterschiedlichen Kinderboxhandschuhe gibt es und was zeichnet diese aus?
Im Boxsport gibt es verschiedene Situationen, in denen das Tragen von unterschiedlichen Boxhandschuhen erforderlich ist. Bei Kinderboxhandschuhen entfällt diese Unterscheidung allerdings noch.
Als Alternative könnten höchstens sogenannte Boxbandagen genutzt werden, die es ebenfalls in speziell für Kinder geeigneter Form gibt. Gerade zu Beginn des Boxtrainings können Kinder noch mit korrekt gewickelten Bandagen als reine Alternative bei einfachen und vor allem sanften Übungen boxen. Dabei muss man aber immer bedenken, das sie die schützende Wirkung von Boxhandschuhen nicht erreichen können. Die Grundsätzliche Empfehlung lautet von daher auch unter den Kinderboxhandschuhen Bandagen zu tragen, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.
Schlaghandschuhe | Bei Schlaghandschuhen ist der Daumen frei, damit diese selbstständig an-und ausgezogen werden können. Zusätzlich sind sie dünner gepolstert um durch die Rückmeldung des Schlages die eigene Technik besser trainieren zu können. |
Sparrings-Handschuhe | Diese Boxhandschuhe entsprechen schon fast den regulären Wettkampfhandschuhen. Das bedeutet, sie sind dicker gepolstert und haben eine stärkere Krümmung. Wenn man sie beim Trainings am Boxsack einsetzt geben sie allerdings nicht so ein gutes Feedback über die Schlagtechnik wie die Schlaghandschuhe. |
Wettkampfhandschuhe | Wettkampfhandschuhe müssen ganz bestimmte vorgeschriebene Normen erfüllen. Dazu zählen angenähte Daumen, Dicke der Füllung, Fixierung am Handgelenk mittels Schnüre und auch das verwendete Füllmaterial. Bei Kindern können die Wettkampfhandschuhe auch noch im Gewicht unterschieden werden. Es könnten zwar 10 Unzen – Handschuhe zum Einsatz kommen aber 6-8 Unzen sind für Kinder einfacher zu handeln. |
Boxbandagen | Boxbandagen sollten als Mindestschutz beim Training am Boxsack getragen werden, sonst ist die Gefahr von Verletzungen und Abschürfungen an den Händen viel zu groß. |
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man für einen guten Kinderboxhandschuhe im Einkauf ausgeben?
Welche Kinderboxhandschuhe-Hersteller gibt es?
- Farabi
- BAY®
- RDX
- Generic
- adidas
- POWRX
- SimLife
- Kwon
- Hammer
- Ben Lee
Welche Vor- & Nachteile haben Kinderboxhandschuhe?
Vorteile
- schützen die Hände von Kindern bestmöglich beim Boxsport
- vermindern Verletzungsrisiko beim Gegner
- sind leichter als Boxhandschuhe von Erwachsenen
Nachteile
- Verletzungsgefahr besteht immer
Fazit
Sicherheit geht beim Boxsport vor. Auch bei Kindern und deswegen stehen Kinderboxhandschuhe in Ihren Anforderungen denen der Großen in nichts nach. Im Gegenteil, die noch im Wachstum befindlichen und eher zarten Kinderhände müssen besonders geschützt sein. Wenn also Boxsport angesagt ist, dann nur mit hochwertigen und schützenden Kinderboxhandschuhen – das freut dann auch den Gegner.