Was ist eine Kinder Digitalkamera?
Kinder lieben es die Welt zu entdecken und selbstständig Fotos zu machen. Teure Digitalkameras sind jedoch oft sehr empfindlich und kompliziert in der Bedienung. Damit Kinder schon früh damit experimentieren können ihre Sicht der Dinge in Bildern festzuhalten und dass mit einem Gerät, dass gänzlich auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, gibt es Kinder Digitalkameras. Diese Kameras sind meist in speziellen Designs gestaltet, so dass sie Kinder bereits optisch ansprechen. Des Weiteren sind die Gehäuse robust, in einigen Fällen sogar Wasserdicht konstruiert, die einfache, übersichtliche Menüführung, bei manchen Modellen nur mit Symbolen, ermöglicht Kindern, sich schnell und intuitiv mit Ihrer Kamera vertraut zu machen. Schon für die kleinsten gibt es Spielzeuge in Kamera-Form, die teilweise über gar keine wirkliche Fotografie-Funktion verfügen sondern den Kindern von klein auf Fotografie nahe bringen und Motorik und Wahrnehmung auf spielerische Weise schulen können.
Mit fortgeschrittenem Alter wird es auch zunehmend interessanter zu sehen wie die Kinder sich selbst über die selbst angefertigten Fotografien ausdrücken, wie sie sich und ihre Welt erleben. Erwachsene können somit oft einen ganz neuen Blick auf die Sichtweise der Kinder erlangen. Ein weiterer schöner Effekt ist, dass die Kinder mit Hilfe ihrer eigenen Kamera in der Lage sind schöne Momente mit Freunden, Haustieren, auf Reisen oder beim Sport, selbständig festzuhalten und sich so Erinnerungsfotos für Jahre selbst zu kreieren.
Szeneriebild aus der Produktwelt der Kinder Digitalkameras
Was macht man mit einer Kinder Digitalkamera?
Wie bei einer klassischen Digitalkamera liegt auch bei der Kinder Digitalkamera der Hauptzweck im Schießen von Fotos. Wenn Kindern schon früh der Umgang mit Kameras nahegebracht werden soll, damit sie ihr kreatives Potential entfalten können, wenn die Kleinen die Möglichkeit haben sollen, Ihre Erinnerungen mit Freunden und Haustieren digital festzuhalten und wenn Sie das ganze möglichst selbstständig und mit einer Kamera, die auch wilde Kletterpartien und gelegentliche Stürze verkraften kann bewerkstelligen können sollen, ist eine Digitalkamera für Kinder die richtige Wahl.
Neben Ihrem offensichtlichem Nutzen bieten viele Modelle jedoch oft auch eine ganze Palette an weiteren Funktionen, die man bei einer normalen Digitalkamera so nicht findet. So verfügen einige Kinder Digitalkameras zum Beispiel über integrierte Bildbearbeitungsprogramme, MP3-Player oder sogar Videospiele und sind somit schon eher ein Multimedia-Unterhaltungsgerät für Kinder statt nur einer Kamera. Ob dies gewünscht ist oder das reine Fotografiervergnügen der Kinder im Vordergrund stehen soll, sollte genauso vor dem Kauf bedacht werden, wie die weiteren Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten, die wir im weiteren Verlauf des Textes näher beleuchten werden.
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man beachten, wenn man eine Kinder Digitalkamera kaufen möchte?
Besonders ausschlaggebend beim Kauf der Kamera sollte das Alter des Kindes und die Art wie er oder sie die Kamera wahrscheinlich benutzen wird sein.
Kleine Kinder werden in der Kamera wahrscheinlich eher ein Spielzeug sehen, für sie empfiehlt sich eine Kamera mit ansprechendem Design um das Interesse an diesem neuen Spielzeug zu wecken und zu halten. Auch sollte gerade für jüngere Kinder ein besonders stabiles Modell gewählt werden, da zahlreiche Stürze für die Kamera höchstwahrscheinlich unvermeidlich sein werden. Dennoch legen viele auch jüngere Kinder einen großen Wert darauf auch wirkliche Fotos zu produzieren, an der Qualität sollte also nicht zu sehr gespart werden sonst ist die Enttäuschung am Ende groß wenn die ersten Bilder geschossen wurden und kaum etwas darauf zu erkennen ist.
Je älter die Kinder sind und je mehr die Kamera statt hauptsächlich als Spielzeug auch zur gezielten Fotografie genutzt werden soll, umso wichtiger wird es auch auf eine gute Qualität bei der Foto Erstellung zu achten. Viele Kinder legen auch einen großen Wert auf weitere Funktionen wie MP3-Player oder Video-Spiele.
Kinder Digitalkameras gibt es außerdem in zahlreichen Designs, oft auch mit bekannten Kinder-Figuren und Geschichten. Gerade für kleinere Kinder für die eine Kamera eher ein Spielzeug darstellt kann dieses Element besonders ausschlaggebend sein
Fotoqualität
Zusatzfunktionen
Design
Wie funktioniert eine Kinder Digitalkamera?
Kinder Digitalkameras funktionieren vom Prinzip genau wie ihre “großen” Vorbilder: Das vom fotografierten Objekt reflektierte Licht fällt durch die Linsen des Objektivs auf einen elektronischen, lichtempfindlichen Sensor. Dieser Sensor ist in einzelne Abschnitte unterteilt, die für die einzelnen Pixel stehen. Der Bildprozessor errechnet anhand der vom Sensor übermittelten Werte die auf jeden einzelnen Abschnitt treffende Helligkeit sowie die Farbe des auftreffenden Lichts, diese Werte werden in Zahlen festgehalten, somit entsteht ein digitaler Code für das Bild. Weitere Prozessoren rechnen noch Störungen und Fehler aus dem Bild heraus bevor es in einem der bekannten Formate wie .jpeg codiert und auf dem Speichermedium abgespeichert wird.
Welche unterschiedlichen Kinder Digitalkameras gibt es und was zeichnet diese aus?
Kameras für Babys | Kameras für Babys sind meist reine Spielzeuge die nur vom Aussehen einer Kamera ähneln, oft aber gar keine Fotofunktion haben. Mit diesen Kameras kann das Kind das Verhalten der Eltern nachahmen und somit seine Motorik und Auffassungsgabe spielerisch trainieren. |
für Kinder von 3 bis 5 | Bei diesen Kameras liegt der Fokus immer noch sehr auf dem Spielzeugaspekt. Viele Kinder wünschen sich jedoch in diesem Alter bereits eine Kamera, mit der sie auch wie ihre großen Vorbilder selbst Fotos knipsen und diese hinterher auch betrachten können. Deshalb ist es ab diesem Alter schon ratsam auch eine Kinder Digitalkamera zu kaufen, die über eine Fotofunktion verfügt. Wie sehr hier bereits der Fokus auf Qualität der Fotos gelegt wird sollte daran fest gemacht werden, wie sehr das Kind Wert auf diese Funktion legt und wie hoch man das Budget ansetzen möchte, denn bessere Kameras kosten natürlich auch mehr. Besonders interessant sind in diesem Alter auch die Zusatzfunktionen wie Spiele oder Audioabspielfunktion, die das Interesse des Kindes auch neben der Fotofunktion meist auf lange Sicht wecken. |
für Kinder von 6 bis 10 | In diesem Alter wird steigt zunehmend der Wert, der der Fotofunktion der Kamera zugemessen wird. Kinder dieses Alters wollen nicht mehr nur mit einer Kamera spielen sondern sie auch wirklich benutzen können um Eindrücke und Erinnerungen festzuhalten oder kreativ tätig zu sein. Von daher sollte ab diesem Alter noch mehr drauf geachtet werden, dass die Kamera tatsächlich gut Fotos produzieren kann und abgewogen werden, welche der Zusatzfunktionen für das Kind interessant sein könnten, wenn das Kind bereits über mehrere Geräte mit Audioabspielfunktion oder Videospielen verfügt, sind dies Zusatzfunktionen vielleicht eher uninteressant. |
für Jugendliche von 11 bis 15 | Ab dem Alter von circa 11 Jahren möchten die meisten Heranwachsende schon eher einer einfache normale Kamera statt einer Kinder Digitalkamera. Hier kann je nach Einschätzung des Kindes oft schon über ein Einsteigermodell für Erwachsene nachgedacht werden, denn auch hier gibt es viele Varianten die den Ansprüchen von Jugendlichen gerecht werden und beispielsweise knallige Farben und leicht zugängliche Bedienung bieten. Besonders wichtig ist in diesem Alter aber auch, dass die Kamera gute Bilder liefert, hier sollte besonders auf die oben erwähnten Kriterien zur Bewertung der Bildqualität geachtet werden. Des Weiteren sind viele Modelle für Einsteiger und Jugendliche sehr gut für Schnapschüsse geeignet, sie verfügen über einen schnellen Auto-Fokus und eine kurze Auslösezeit sowie eine gute Restlichtauswertung, damit die Kameras auch bei Schnapschüssen ein gutes Bilder liefern. |
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man für eine gute Kinder Digitalkamera im Einkauf ausgeben?
Welche Kinder Digitalkameras-Hersteller gibt es?
- V-Tech
- Rollei
- Lexibook
- Disney
- Sakar
- Trolls
- Fisher Price
- Happy People
- Ravensburger
- Hasbro
- Nikon
- Canon
Welche Vor- & Nachteile haben Kinder Digitalkameras?
Vorteile
- Robust
- Für Kinder ansprechendes Design
- Verschiedene Zusatzfunktionen
- Einfach zu bedienen
Nachteile
- Teilweise schlechte Fotoqualität
- Manche Modelle nur für ein bestimmtes Alter interessant
Fazit
Wer seinen Kindern früh auf spielerische Art und Weise Fotografie nahe bringen möchte, für den sind Kinder Digitalkameras eine lohnenswerte Anschaffung. Das verspielte Design, die Robustheit und die Zusatzfunktionen wecken das Interesse der Kinder und bringen ihnen so Fotografie leichtgängig und unkompliziert nahe. Berücksichtigen sollte man dabei dass verschiedene Kinder je nach Alter und Vorlieben verschiedene Ansprüche an eine solche Kamera stellen. Wenn man gut einschätzt, wie das Kind eine solch Kamera voraussichtlich nutzen wird und anhand dieser Einschätzung die Kamera mit den passenden Eigenschaften wählt, hat man gute Chancen dem Kind eine langanhaltende Freude zu machen, die vielleicht den Grundstein für eine lebenslange Begeisterung für Fotografie legt.