Was ist ein Heckträger?
Sobald man das Wort Heckträger hört – und dabei noch keinen Kontakt zu diesem Thema hatte, denkt man unweigerlich an Autos die hinten am Heck ein oder mehrere Fahrräder montiert haben. Doch dies sind nicht die einzigen Einsatzgebiete eines Heckträgers. Im Vergleich zu einem Dachgepäckträger wird der Heckträger am Ende des Fahrzeuges montiert.
Wenn man einen Heckträger kaufen möchte, gibt es einige wichtige Punkte die zu beachten sind. Informationen darüber und das am Ende für die eigenen Bedürfnisse geeignete Gerät findet man hier, im Heckträger Vergleich.
Szeneriebild aus der Produktwelt der Heckträger
Was macht man mit einem Heckträger?
Der Heckträger dient vor allem als Transportmittel von Gegenständen, die wegen ihrer Größe entweder gar nicht oder auf Grund der Menge von zum Beispiel Gepäck auf Reisen nicht mehr in ein Auto passen.
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man beachten, wenn man einen Heckträger kaufen möchte?
Es immer von Vorteil sich über einige wichtige Punkte im Vorfeld Gedanken zu machen, wenn man einen Heckträger kaufen möchte. Die wichtigsten, der zu bedenkenden Punkte, haben wir hier im Heckträger Vergleich aufgeführt.
Einsatzzweck
Erweiterbarkeit
Diebstahlsicherung
Befestigungsart
Lagerung
Sicherheit
Wie funktioniert ein Heckträger?
Ein Heckträger wird am geeigneten Fahrzeug fest montiert und bietet damit die Möglichkeit weitere Lasten zu tragen. Ein großer Vorteil bei den Heckträgern ist das leichte Aufladen des Transportgutes, da der Heckträger sich ja nur wenige Zentimeter über dem Boden befindet. Der tiefe Schwerpunkt hinter dem Fahrzeug macht sich natürlich während der Fahrt bemerkbar, jedoch nicht so extrem wie bei Dachträgern. Das liegt unter anderem daran, dass sich die Heckträger nicht so auf die Aerodynamik auswirken. Dies erleichtert das sichere Fahren und verringert den Spritverbrauch des Fahrzeuges.
Welche unterschiedlichen Heckträger gibt es und was zeichnet diese aus?
Heckträger zum Festklemmen | Einfache Heckträger werden mittels spezieller Klemmen mit der Heckklappe des Autos befestigt. Bei diesen Varianten handelt es sich dann meistens um Fahrradheckträger. Ein Gummi-Abstandshalter sorgt dann dafür, dass die Räder den notwendigen Abstand zum Fahrzeugheck haben und damit es zu keinen Beschädigungen kommt. |
Heckträger für die Anhängerkupplung | Heckträger für die Anhängerkupplung sind im Vergleich zu dieser nicht immer stabilen Variante deutlich besser zu fixieren und zu stabilisieren. Dazu sollte man sich möglichst für ein Modell mit einer Werkzeugloser Klemmbefestigung entscheiden, um zusätzlichen Aufwand so gut es möglich ist zu reduzieren. |
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man für einen guten Heckträger im Einkauf ausgeben?
Welche Heckträger-Hersteller gibt es?
- Thule
- Atera
- Westfalia
- Menabo
- Gehetec
- Uebler
- Twinny Load
- Eufab
- EUROHUNT
- Green Valley
Welche Vor- & Nachteile haben Heckträger?
Vorteile
- im Vergleich zu Dachträgern geringere Durchfahrtshöhe
- das Beladen des Heckträgers ist leicht, da keine große Höhe überwunden werden muss
- erweitert Transportmöglichkeiten
- eigene Frahrräder können mitgenommen werden
Nachteile
- hoher Preis
- teilweise sperrig bei der Lagerung
- oftmals Anhängekupplung notwendig