Was ist eine Getriebebohrmaschine?
Getriebebohrmaschinen sind Maschinen mit denen gebohrt und auch geschraubt werden kann. Ihre Bauweise unterscheidet sich von normalen Bohrmaschinen. Der Antrieb erfolgt bei diesen Modellen durch ein Zahnradgetriebe. Sie sind dadurch sehr kompakt und in der Industrie häufig als Standbohrmaschinen zu finden.
Szeneriebild aus der Produktwelt der Getriebebohrmaschinen
Was macht man mit einer Getriebebohrmaschine?
Getriebebohrmaschinen werden in der Industrie und im Heimwerkerbereich zum Schrauben und Bohren eingesetzt. Zum Bohren von Beton sind sie nicht geeignet. Andere sehr harte Materialien können jedoch durchbohrt werden. Daher werden sie oft für Arbeiten mit Metall oder Keramik verwendet. Auch zum Gewindeschneiden können sie eingesetzt werden.
Testbaron Redaktionstipp
Insbesondere bei Getriebebohrmaschinen mit einem Aufsatz bzw. Halterung ist das Risiko höher sich zu verletzen. Dadurch dass die Bohrmaschine nicht geführt wird, sondern durch die Halterung fest ist, muss man aufpassen das sich keine Elemente um den Bohrer wickeln beim Arbeiten. Insbesondere Haare oder Kleidungsstücke können sich da leicht verfangen und zu Verletzungen führen.
Was sollte man beachten, wenn man eine Getriebebohrmaschine kaufen möchte?
Leistung
Verarbeitung / Verankerung
Flexibilität
Wie funktioniert eine Getriebebohrmaschine?
Welche unterschiedlichen Getriebebohrmaschinen gibt es und was zeichnet diese aus?
Stand- oder Tischbohrmaschine | Sehr schwere Geräte mit starker Leistung, die fest installiert sind. Durch die Verankerung werden die Schwingungen der stoffschlüssigen Verbindungen der Zahnräder ausgeglichen und die Leistung nicht beeinträchtigt. Dadurch können sie jedoch nicht flexibel eingesetzt werden. |
Nicht fixiert | Nicht verankerte Maschinen sind selten zu finden und meist auch nicht besonders leistungsstark. Durch die hohe Drehzahl können Schwingungen entstehen, die ohne festen Stand nicht auszugleichen sind und so ungenaue Bohrungen entstehen. |
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man für eine gute Getriebebohrmaschine im Einkauf ausgeben?
Welche Getriebebohrmaschinen-Hersteller gibt es?
- Holzmann
- Knuth
- Elmag
- Paulimot
- Optimum
- Metallkraft
- Güde
- Fein
Welche Vor- & Nachteile haben Getriebebohrmaschinen?
Vorteile
- Sehr starke Leistung
- Sehr harte Materialien können gebohrt werden
- Sehr lange Lebensdauer
Nachteile
- Hohes Gewicht
- Keine Mobilität
- Nicht zum Bohren von Beton geeignet
Fazit
Getriebebohrmaschinen sind sehr leistungsstarke Maschinen, mit denen viele und vor allem auch sehr harte Materialien gebohrt werden können. Für den Hausgebrauch sind sie eher ungeeignet, da aufgrund ihrer Bau- bzw. Funktionsweise eine feste Verankerung notwendig ist. Durch die entstehenden Schwingungen würden ansonsten die Bohrungen ungenau werden. Auch der hohe Anschaffungspreis macht sich nur bei regelmäßigen Gebrauch bezahlt.