Was ist eine Fritteuse ohne Fett?
Die Gastronomie in der heutigen Zeit bringt immer wieder neue Entwicklungen und Gerichte hervor. Sei es die Molekularküche, neue Trends im Fastfood-Bereich oder fremdländische Speisen – das Angebot an Restaurants, Schnellrestaurantketten und Imbissen wird immer größer. Dem gegenüber stehen neue Ernährungstrends in der Bevölkerung. Die vegetarische und zum Teil sogar vegane Ernährung einer immer größeren Zahl an Bürgern verändert sowohl die Speisekarten in den Restaurant als auch das Angebot in den Kühlregalen der Supermärkte nachhaltig. Die eigenständige Zubereitung von Menüs in der heimischen Küche ist eine der Entwicklungen, die sich aus derartigen Ernährungsumstellungen ergibt.
Zudem hat sich ein Bewusstsein für eine gesündere Lebensweise durch die Verminderung der Fett- und Zuckeranteile in den Speisen entwickelt. Gerade die Kombination dieser beiden Faktoren bewirkt eine Gewichtszunahme und senkt die Leistungsfähigkeit des Menschen. Besonders Fett ist jedoch ein Geschmacksträger. Für Personen, denen es schwer fällt, auf äußerst fetthaltige Produkte wie Pommes Frites oder Chicken Nuggets zu verzichten, gibt es mittlerweile echte Alternativen auf dem Markt: Fritteusen ohne Fett. Diese ermöglichen begeisterten Fastfood-Essern eine leckere Mahlzeit und bereiten diverse Lebensmittel deutlich gesünder zu, als dies in einer herkömmlichen Fritteuse geschieht.
Eine Fritteuse mit Fett sondert zudem ein hohes Maß an unangenehmen Gerüchen ab. Dieser Umstand wird durch das fehlende Fett deutlich reduziert. Auch die Reinigung gestaltet sich einfacher, da weniger fettende Stoffe in der Fritteuse zurückbleiben. Trotz der Zubereitung ohne Öl schmecken die Produkte aus der fettfreien Fritteuse zudem deutlich besser, als Lebensmittel, die in einem normalen Backofen gebacken oder in einer Pfanne angebraten werden.
In diesem Vergleich von Fritteusen ohne Fett soll die Auswahl des richtigen Gerätes erleichtern und die Ausstattungsmöglichkeiten erläutert werden.
Szeneriebild aus der Produktwelt der Fritteusen ohne Fett
Was macht man mit einer Fritteuse ohne Fett?
Mit einer Fritteuse ohne Fett lassen sich verschiedene Lebensmittel schonend, verhältnismäßig kalorienarm und deutlich gesünder als in der Fritteuse mit Fett zubereiten. Dies kann in der Regel schnell und ohne großen Aufwand bewerkstelligt werden. Außerdem stellt eine Fritteuse ohne Fett ein großes Arsenal an Möglichkeiten bereit, wie verschiedene Lebensmittel auf eine ganz neue Art und Weise zubereitet werden können.
Neben bereits bekannten Produkten wie Pommes, Chicken Nuggets oder Schnitzel eignet sich die Heißluftfritteuse, auch Airfryer genannt, ebenfalls zum Aufwärmen von Gerichten des Vortags. Der Fritteusen ohne Fett Fakten-Test zeigt, dass sich bereits bekannte Gerichte in einer Fritteuse ohne Fett vollkommen neu interpretieren lassen. Beispielsweise können auch darin zubereitete Pizzen oder verschiedene Gemüsesorten geschmacklich überzeugen.
Besonders gelingen Gemüsesorten oder Fleisch- und Fischgerichte, wenn die Zutaten vor dem garen in der Fritteuse ausreichend gewürzt und bei Bedarf mit etwas Öl verfeinert werden. So sind die Lebensmittel sofort verzehrfertig, wenn der Garprozess abgeschlossen ist. Im Internet kursieren mittlerweile unzählige Rezepte für neuartige Gerichte, die sich für eine Fritteuse ohne Fett eignen.
Testbaron Redaktionstipp
Wann wurde die erste Fritteuse entwickelt?
Die Fritteuse wurde in ihren grundsätzlichen Überlegungen bereits vor über 200 Jahren in Frankreich erfunden. Während vor 1000 Jahren Lebensmittel über offenen Feuerstellen zubereitet wurden, veränderte sich dies erstmals mit der Erfindung des ersten Backofens. Im Vergleich zum Kochen am offenen Feuer hatte der Backofen den Vorteil, dass die Hitze im Ofen besser verteilt wurde. Am offenen Feuer konnte dies bei weitem schlechter gesteuert werden. Der Backofen bildete hier somit eine deutliche Verbesserung. Die Fritteuse setzte diesen positiven Entwicklungstrend nochmals fort. Während Speisen im Backofen eine recht langandauernde Hitzezufuhr benötigen, ermöglichen Fritteusen den Verzehr der Nahrungsmittel nach bereits wenigen Minuten.
Was sollte man beachten, wenn man eine Fritteuse ohne Fett kaufen möchte?
Wer über den Kauf einer Heißluftfritteuse nachdenkt, sollte insbesondere technische Daten sowie die integrierten Funktionsangebote genau im Auge behalten, um später mit dem Gerät zufrieden zu sein.
Fassungsvermögen
Parallele Ebenen
Deckel
Stromverbrauch
Spülmaschinenfeste Einsätze
Wie funktioniert eine Fritteuse ohne Fett?
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei derartigen Fritteusen in der Regel um Heißluftfritteusen, sogenannten Airfryern. Das Gerät wird mit Strom betrieben, der wiederum heiße Luft produziert. Diese strömt aus verschiedenen, in der Fritteuse angebrachten, Düsen. Die Lebensmittel werden gleichmäßig von allen Seiten erhitzt und garen dabei. Dabei bewirkt die warme Luft, dass die frittierten Lebensmittel wie bei der konventionellen Fritteuse mit Fett knusprig werden und in der Mitte weich und zart bleiben.
Bei typischen Fastfood-Snacks kann nichtsdestotrotz eine kleine Menge an Öl hinzugegeben werden. Dies sorgt dafür, dass der originale Fastfood-Geschmack bestehen bleibt. Im Gegensatz zu der klassischen Zubereitungsweise bleiben Gerichte aus dem Airfryer aber deutlich kalorienärmer. Zudem bleibt der Eigengeschmack der Nahrungsmittel besser erhalten.
Die Reinigung der Heißluftfritteusen verläuft aufgrund des geringen Fettverbrauchs ebenfalls deutlich schneller als bei einer Fritteuse mit Fett. In der Regel verfügen die Heißluftfritteusen über einen einsetzbaren Behälter, in dem die zu frittierenden Lebensmittel gegart werden. Dieser kann zur Reinigung mit einem Handgriff entnommen werden.
Welche unterschiedlichen Fritteusen ohne Fett gibt es und was zeichnet diese aus?
Verschiedene Größen erhältlich | Je nach Bedarf können sich Interessierte größere oder kleinere Airfryer anschaffen. Eine vollständige Befüllung nutzt den zum Frittiervorgang zu verwendenden Strom optimal aus und ermöglicht leckere Ergebnisse. |
Garen auf einer oder zwei Ebenen | Je nach Bedarf existieren Fritteusen ohne Fett, die nur mit einem Nahrungsmittel befüllt werden können und Fritteusen, die zwei unterschiedliche Ebenen aufweisen. Dies ermöglicht die Zubereitung zweier unterschiedlicher Speisen zur gleichen Zeit. Zudem ist hier mit einer Stromersparnis zu rechnen, da trotzdem nur ein Gerät betrieben werden muss. |
Material der Fritteuse ohne Fett | Besonders robust und lange verwendbar zeigen sich Fritteusen ohne Fett, die aus Edelstahl gefertigt sind. Nachteilig hieran ist zwar das Gewicht des Geräts, die Lebensdauer dieser Maschinen spricht aber für sich. |
Testbaron Redaktionstipp
Was sollte man für eine gute Fritteuse ohne Fett im Einkauf ausgeben?
Welche Fritteusen ohne Fett-Hersteller gibt es?
- Phillips
- Tefal
- De Longhi
- Klarstein
- Caso
- Rommelsbacher
- Russell
- Gourmet Maxx
- Medion
- Rosenstein & Söhne
- Moulinex
- Steba
Welche Vor- & Nachteile haben Fritteusen ohne Fett?
Vorteile
- Gesünderes und fettreduziertes Essen im Vergleich zu herkömmlichen Fritteusen
- Ursprünglicher Geschmack und ursprüngliche Farbe der Lebensmittel bleiben erhalten
- kein Frittiergeruch
- Verschiedene Speisen können auf neue Art interpretiert und zubereitet werden
- Schnelle Zubereitung
- Stromsparende Zubereitung im Vergleich zum Backofen/Herd
- Einfache Reinigung
- Nur geringe Kochkenntnisse erforderlich
- Kein/Nur kurzes Vorheizen nötig
- Höheres Maß an Sicherheit, da keine großen Mengen an kochendem Fett vorhanden sind
Nachteile
- Längerer Garvorgang als in Fritteusen mit Fett
- Längerer Garvorgang als in Fritteusen mit Fett
- Erhöhter Platzbedarf, da zusätzliches Gerät in der Küche steht
Fazit
Mit einer Fritteuse ohne Fett können Gerichte schnell und deutlich kalorienärmer als mit einer herkömmlichen Fritteuse mit Fett zubereitet werden. Es besteht die Möglichkeit, neue Mahlzeiten zu generieren und auf eine vollkommen andere Art und Weise zuzubereiten. Sollte der Backofen ausfallen, können in der Heißluftfritteuse auch bereits gekochte Speisen erwärmt werden. Die Fritteuse ohne Fett ist somit vielseitig anwendbar und ein Haushaltsgegenstand, der neue Ideen zulässt.
Der Fritteusen ohne Fett Vergleich zeigt, dass die Fritteusen ohne Fett je nach Bedarf in unterschiedlichsten Größen und mit verschiedenen Extras verfügbar sind. Dies ermöglicht dem interessierten Käufer eine große Auswahl und den Erwerb eines individuell optimalen Geräts. Je nachdem, wie viel Geld für den Kauf zur Verfügung steht, können Fritteusen mit einer oder zwei Gar-Ebenen erstanden werden.