Akku Grasschere Fakten Test & Vergleich 2023

Der Testbaron Akku Grasschere Fakten Test 2023

Du bist auf der Suche nach einer Akku Grasschere? Dann bist Du in unserem ausführlichen Akku Grasscheren-Fakten Test von 2023 genau richtig. Wir präsentieren Dir anhand von 6 Bewertungskriterien unseren Akku Grasschere Vergleichssieger. Beachte aber bei deiner Auswahl des für dich besten Modells aus der Kategorie Akku Grasscheren darauf, dass wir sämtliche Modelle nie persönlich in der Hand hatten, sondern auf Basis von Produktdaten, sowie aktuellen Kundenbewertungen und Akku Grasschere-Erfahrungen verglichen haben. Weitere Informationen zu unserem Testverfahren findest Du auf unserer Über uns Seite.

Unsere Akku Grasschere-Empfehlung 2023 

Keine Produkte gefunden.

Unsere Testbaron Top 3 Akku Grasschere-Preissieger 2023

Keine Produkte gefunden.

Unsere Testbaron Top 3 Akku Grasschere-Profi-Empfehlungen 2023

Keine Produkte gefunden.

Was ist eine Akku Grasschere?

In Gärten mit besonders viel Rasen eignen sich Akku Grasscheren perfekt für die notwendigen Feinarbeiten. Grasscheren werden hauptsächlich zum Schneiden von Gras und hier vor allem für das Kantenschneiden genutzt. Die Messer dieser Geräte sind heutzutage schon so präzise und scharf geschliffen, dass die Akku Grasschere auch sehr gut zur Formgebung von Sträuchern genutzt werden kann.

Mittlerweile gibt es bei den Akku Grasscheren die Möglichkeit eines Funktionswechsels. Das heißt, die meisten Geräte können ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen durch einfache Stecktechnik in Strauch- oder Heckenscheren umgewandelt werden. Diese Multifunktionalität erspart dem Anwender den Kauf eines weiteren Gerätes.

Die Handhabung einer Akku Grasschere ist im Grunde genommen sehr einfach. Schon wegen des geringen Gewichtes liegen Akku Grasscheren leicht in der Hand und es sind wie bei Heckenscheren dieselbe Art von Sicherheitsmechanismen beim Ein- bzw. Ausschalten vorhanden.

Das Einsatzgebiet ist durch die Verwendung der Akku-Technologie natürlich etwas eingeschränkt. Die Akku-Laufzeit liegt je nach Gerät bei ca. 30 bis 100 Minuten. Dafür ist die Reichweite der Akku Grasschere durch das fehlende Kabel nur durch die Grenzen des eigenen Gartens beschränkt.

Szeneriebild Akku Grasschere

Szeneriebild aus der Produktwelt der Akku Grasscheren

Was macht man mit einer Akku Grasschere?

Eine Akku Grasschere wird genutzt, um Ecken und Kanten vom Rasen zu schneiden. An und für sich kann man eine Grasschere nutzen, um die Feinarbeitenten im Garten und besonders den Rasenkanten schnell zu erledigen. Beim Rasenmähen kommt man nicht an alle Ecken und Kanten, weil der Rasenmäher für sowas einfach nicht geeignet ist. Für diese Zwecke eigent sich eine Akku Grasschere sehr gut.

Bei einen gepflasterten Weg, bei dem z.B. abstehende Rasenhalme die auf die Steine ragen oder um Sträucher und Bäume wo Steine verlegt sind und man mit dem Rasenmäher auch nicht dran kommt, kann man dies mit einer Akku Grasschere schnell und einfach erledigen.

Vor allem hat man den Vorteil, dass man im Gegensatz zu einer manuellen Grasschere ermüdungsfrei arbeiten kann. Das mag auf kleinere Abschnitte nicht weiter stören, sind die Kanten jedoch etwas länger ist eine einfache und bequeme Handhabung nicht zu unterschätzen. Man beugt damit eventuellen Schmerzen im Handgelenk vor, genauso aber auch in Schulter und Rücken.

Testbaron Redaktionstipp

Zahlen Daten Fakten einer Akku Grasschere

Im 17. Jahrhundert wurden in England schöne Gärten erschaffen. Die Idee zum Rasen entstand, weil der Adel auf den Landsitzen ihre Schafe grasen ließ. Diese mähten sozusagen das Gras, sodass es immer schön kurz blieb. Der Engländer Edwin Beard Budding meldete das Patent zum ersten Rasenmäher an, welcher dann das mähen der Schafe übernahm.

Der grüne Teppich wird also seit 1830 mit dem Rasenmäher bearbeitet. Die stetige Entwicklung der Geräte brachte es schließlich soweit, dass die Rasenmäher immer besser wurden. Heute kommen sogar Mähroboter zum Einsatz. Um die Rasenkante perfekt schneiden zu können wurden in den 70er die Rasentrimmer entwickelt. Mit den Rasentrimmer können schwer zugängliche Bereiche an die der Rasenmäher nicht gelangt perfekt gemäht werden.

Was sollte man beachten, wenn man eine Akku Grasschere kaufen möchte?

Teleskopstiel

Für mehr Komfort und einergesunden Körperhaltung gibt es Akku Grasscheren mit einem Teleskopstiel. Dieser eignet sich besonder für viele und lange Arbeiten. Sie lässt sich mit einem Klick montieren und abmachen. Ein kleines Zusatzprodukt was die Arbeit um ein Vielfaches vereinfacht.

Akku

In der heutigen Zeit sind Lithium Ionen Akkus Standard. Je nachdem für wie oft und wie lange die Akku Glasschere eingesetzt werden soll, ist auf die Laufzeit des Akkus zu achten. Bei Arbeiten mit viel Rasen oder auch Hecken und Sträucher schneiden, empfielt sich eine Akku Glasschere mit einer langen Akku Laufzeit von mindestens 60 Minuten und optimaler Weise noch ein Ersatzakku.

Gewicht

Für längere Arbeiten mit der Akku Glasschere eignen sich Geräte mit einem möglichst geringen Gewicht. Diese sollten optimalerweise bei unter 1000 Gramm liegen.

Zubehör

Zum Schutz der Schneideblätter werden je nach Hersteller Schutzhüllen migeliefert, ein Teleskopstiel erleichtern längere Arbeiten, Ersatzklingen für verschiedene Arbeiten mit Rasen, Büschen und Sträuchern.

Lautstärke

Auch die Lautstärke ist ein ganz wichtiges Merkmal. Zu den entsprechenden Vorgaben des Gesetzgebers sollten Akku Glasscheren nicht zur Mittags- und Nachtzeit, sowie an Sonn- und auch Feiertagen in Betrieb genommen werden. Der Lärm- und Geräuschpegel liegt je nach Modell der Akku Grasschere bei minimal 58 dB und maximal 78 dB.

Wie funktioniert eine Akku Grasschere?

Die Grasschere ist mit einem Grasschneideblatt ausgerüstet, welches sich durch exakten Lauf und der hohen Schärfe auszeichnet. Die Schneideeinheit besteht dabei aus einem oberen und unteren Schneideblatt, von denen sich mindestens eines schnell hin und her bewegt, wodurch der Schnitt ermöglicht wird. Das Gras wird dadurch sehr sauber geschnitten und nicht gequetscht oder ausgerissen. Durch ein Wechselblatt kann man je nach Model auch Büsche und Hecken schneiden.

Die handgeführte Akku Grasschere wird knapp oberhalb des Bodens geführt und schneidet das Gras an schwer zugänglichen Stellen ab, was ein Rasenmäher besonders an den Kanten nicht optimal ausführen kann. Durch den kabellosen Akkubetrieb ist man in der Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt.

Welche unterschiedlichen Akku Grasscheren gibt es und was zeichnet diese aus?

Gartenschere

Eine Gartenschere eignet sich sehr gut zum Schneiden dünner, je nach Modell auch dickerer Äste und Triebe. Sie kann außerdem auch bei Rosengewächsen, Weintreben oder im Obst- und Gartenbau verwendet werden.
elektrische HeckenschereEine elektrische Heckenschere gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen mit Akku oder Kabel.

Elektrische Heckenscheren werden durch exakten Schnitt, optimale Messergeometrie und ruhigen, kraftvollen Lauf für größere Gartenarbeiten immer wieder gern eingesetzt. Sie sind optimal zum Trimmen von Zweigen und dünnen Ästen. Je nach Model lässt sich auch Starkholzhecken effektiv bearbeiten.

Gras- und Strauchschere

Eine Gras- und Strauchschere ein ein Gerät mit zwei verschiedenen Funktionen. Die Grasschere ist für die kleineren Schneidearbeiten im Garten optimal. Der Wechsel von der Grasschere zur Strauchschere ist sehr einfach.

Die Strauchschere eignet sich gut für kleinere Hecken oder Sträucher, wohingegen das kürzere Messer ein sehr gutes Werkzeug zur Formgebung ist.
Akku RasentrimmerEin Akku-Rasentrimmer ist ein Gartengerät und gehört zu den leichten Motorsensen. Die Motoren einer Motorsense werden im durch ein Kabel mit Strom versorgt. Hierbei wird der Motor eines Akku-Rasentrimmers durch einen Akku mit Strom versorgt.

Ein Akku Rasentrimmer wird eingesetzt bei denen herkömmliche Rasenmäher meistens scheitern. So eignen sich die schlanken und wendigen Elektro-Rasentrimmer besonders für den Einsatz an Rasenkanten, Böschungen oder unter Hecken.
Benzin RasentrimmerDer Benzin-Rasentrimmer auch Motorsense genannt, ist ein motorbetriebenes Gartengerät zum Kappen und Mähen von Schnittgut. Er erreicht Stellen, an welche der Rasenmäher schlecht herankommt. Das gilt z.B für Gras, das nah an der Hauswand wächst. 

Die meisten Motorsensen werden mit Benzin betrieben und sind recht schwer. Aus diesem Grund werden sie mit einem Tragegurt transportiert. Da es sich hierbei um sehr scharfe Gartengeräte handelt, ist eine entsprechende Schutzkleidung Pflicht.

Testbaron Redaktionstipp

Was sollte man für eine gute Akku Grasschere im Einkauf ausgeben?

Bevor man eine Akku Grasschere kaufen möchte, sollte man überlegen, für welche Zwecke man sie benötigt. Bei einem kleinen Rasenstück im Vorgarten ist eine preisgünstige Ausführung völlig ausreichend. Diese bekommt man schon für unter 30€ Für intensivere Gartenarbeiten sollte man allerdings auf die Qualität und Zusatzgeräte der Akku Grasschere achten. Zu empfehlen ist eine Akku Grasschere mit einem Akku, welcher eine längere Lebensdauer hat. Außerdem empfiehlt sich eine Akku Glasschere mit einen Teleskopstiel, um die Arbeiten zu erleichtern. Hierbei bekommt man gute Akku Glasscheren mit guter Qualität schon für um die 50€. Die absoluten Alleskönner mit einem Ersatzakku, Teleskopstiel und Zusatzgeräten zum Sträucher und Heckenschneiden bekommt man für um die 80-100€.

Welche Akku Grasscheren-Hersteller gibt es?

  • Bosch
  • Gardena
  • Einhell
  • WOLF-Garten
  • Güde
  • Makita
  • Berlan
  • Stihl
  • Varo
  • TecTake
  • FDS
  • Black & Decker
  • Matrix
  • Ryobi

Welche Vor- & Nachteile haben Akku Grasscheren?

Vorteile

Nachteile

Fazit

Ein Akku Grasschneider lohnt sich immer. Durch Präzises Arbeiten egal ob viel oder wenig Rasenfläche, sieht der Rasen immer sauber und gepflegt aus. Akku Grasschneider sind leicht in der Handhabung und auch für den kleinen Geldbeutel gibt es viele gute Modelle. Für mehr Komfort ist ein Akku Grasschneider mit einem Teleskopstiel sehr zu empfehlen, da diese auch den Rücken schonen. Durch ihre kleine handliche Größe lässt sich dieses Gerät in jedem Keller oder Schuppen gut verstauen.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.